Lohnkostenrechner: Brutto Netto Rechner für Arbeitgeber 2023

Hier finden Sie den Lohnkostenrechner für Arbeitgeber inklusive Lohnnebenkosten für 2023. Die Bedienung ist ganz einfach: Um die Arbeitgeberkosten für einen Mitarbeiter zu berechnen geben Sie den monatlichen oder jährlichen Bruttolohn des Arbeitnehmers ein und drücken auf berechnen. Darunter sehen Sie dann im Reiter „Dienstnehmer“ einerseits die Werte wie Nettolohn, Sozialversicherung und Lohnsteuer. Unter dem Reiter „Dienstgeber“ finden Sie die Kosten für den Arbeitgeber: Sozialversicherung, Dienstgeberbeitrag, Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag, Kommunalsteuer und der Beitrag zur betrieblichen Vorsorgekasse. Die Summe von Dienstgeber und Dienstnehmer bildet die jährlichen Kosten für einen Mitarbeiter. Ein Beispiel zur Berechnung der Lohnkosten finden Sie unter dem Rechner.

Dienstnehmer

Monat 13. Bezug 14. Bezug Jahr
Sozial­versicherung -,-- -,-- -,-- -,--
Lohnsteuer -,-- -,-- -,-- -,--
Netto -,-- -,-- -,-- -,--
Brutto -,-- -,-- -,-- -,--

Dienstgeber Abgaben

Monat 13. Bezug 14. Bezug Jahr
Sozial­versicherung -,-- -,-- -,-- -,--
Familienlasten­ausgleichsfonds -,-- -,-- -,-- -,--
Zuschlag Dienstgeberbeitrag -,-- -,-- -,-- -,--
Kommunalsteuer -,-- -,-- -,-- -,--
Betriebliche Vorsorgekasse -,-- -,-- -,-- -,--
Summe -,-- -,-- -,-- -,--

Dienstgeber Gesamt

Monat 13. Bezug 14. Bezug Jahr
Summe -,-- -,-- -,-- -,--

[no_toc]

Beispiel: „Lohnkosten berechnen“

Wie oben beschrieben, muss man um die gesamten Lohnkosten für Arbeitgeber zu berechnen, die Dienstgeberkosten und Dienstnehmerkosten addieren. Das folgende Beispiel zeigt einen monatlichen Bruttolohn von 3.000 € – gerechnet mit einem Gehaltsrechner im Jahr 2021. Das sind Dienstnehmerkosten von 42.000 € pro Jahr. Dazu kommen die Dienstgeberkosten von 12.649,80 € pro Jahr.

Die Summe ergibt mit dem Lohnkostenrechner jährliche Lohnkosten von 54.649,80!

Lohnkosten für Dienstgeber