Badsanierung – so gelingt die Neugestaltung um’s kleine Geld

Aus alt macht neu: Wer sein Bad saniert, investiert meist eine ordentliche Summe mit dem Ziel, für die nächsten 20-30 Jahre sämtliche Hygiene- und Wohlfühlbedürfnisse unter einen Hut zu bekommen. Was aber ist zu tun, damit die Kosten im Rahmen bleiben? Wie gelingt die Badrenovierung so, dass alle Bedürfnisse abgedeckt sind? Schließlich ist ein Badezimmer heute nicht mehr „nur“ ein Raum, in dem wir duschen, Hände waschen und Zähne putzen. Wir verraten, wie die Neugestaltung gelingt.

Die Grundlage: gute Planung

Wenn Sie gerade Ihr Eigenheim errichten, sind Sie mit den Vorteilen guter Planung bereits bestens vertraut. Sollten Sie gerade Ihre Immobilie gekauft haben und sich auf eine Renovierung vorbereiten, dann sei gesagt: Gute, durchdachte Planung erspart Ihnen bei der Badsanierung nicht nur Sorgenfalten sondern auch bares Geld.

Die Grundlage für Ihr neues Bad inklusive Kostenkalkulation, ist die Beschaffenheit des Raumes und Ihre Ziele für die Sanierung:

  • Welchen Grundriss hat Ihr bestehendes Badezimmer?
  • Wo verlaufen Leitungen und muss dieser Verlauf geändert werden?
  • Möchten Sie Ihr Bad in eine Wellnessoase verwandeln oder legen Sie eher Wert auf eine funktionale Gestaltung?
  • Möchten Sie selbst Hand anlegen oder alles in die Hände von Profis legen?

Um am Ende das neue Bad genießen zu können, benötigt es Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen. Dazu zählen natürlich Installateure aber auch Fliesenleger, Elektriker oder Badplaner.

Ganz zu Beginn steht also die Entscheidung, ob Sie die Sanierung einem Komplettanbieter überlassen wollen oder Gewerke einzeln beauftragen. Je weniger Sie selbst Hand anlegen wollen, umso eher überwiegen die Vorteile eines Komplettanbieters.

Spätestens jetzt müssen Sie sich auch damit beschäftigen, was Sie in Ihrem Bad alles „erledigen“ möchten. Vom einfachen Waschtisch plus Dusche bis hin zu Whirlpool und Dampfkabine gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Ob eine derartige Erweiterung Ihres Badezimmers überhaupt möglich ist, hängt wiederum vom bestehenden Raum ab. Mitunter kann es auch Sinn machen ganze Wände zu entfernen (oder zu verlegen), um mehr Raum zu schaffen.

Wenn Sie in etwa wissen, wie Ihr neues Badezimmer aufgebaut sein soll, geht es an die Detailplanung. Möchten Sie eine Badewanne oder eine Dusche oder beides? Soll die Dusche gemauert oder aus Glas sein? Und benötigen Sie vielleicht eine Dusche nach Maß, die exakt für Ihr Badezimmer gefertigt wird?

Das Budget: Was kostet eine Badsanierung?

Nach Grob- und Feinplanung sowie der Vergabeentscheidung, steht Ihrer Badsanierung nichts mehr im Weg. Stop – fast nichts mehr. Schließlich möchten Sie ja auch noch wissen, was die Renovierung kosten wird.

Meistens ist es so, dass es für das Sanierungsprojekt ein Planbudget gibt. Dieses beeinflusst, was im neuen Bad überhaupt möglich ist.

Damit Sie sich orientieren können: Ein „normales“ Bad kostet pro Quadrameter ca. 3.000 Euro. Bei 10 Quadratmeter ist das eine Summe von 30.000 Euro.

Dies veranschaulicht einmal mehr, wie wichtig die Planung vorab ist.

Tipps während der Badsanierung

Wenn die Badsanierung dann erstmal in vollem Gange ist, gilt es einige Kleinigkeiten zu beachten, die viel Ärger sparen können:

  • Schutt und Staub: Beim Abschlagen alter Fliesen entsteht eine Menge Staub und Schutt. Achten Sie darauf, dass eine Schmutzschleuse errichtet wird. Zudem muss die fachgerechte Entsorgung alter Materialien beachtet werden.
  • Dauer der Badsanierung: Die Komplettrenovierung eines Badezimmers kann 1 Monat in Anspruch nehmen. Sollten Sie in der Immobilie wohnen, benötigt es eine Alternative für die Hygienebedürfnisse.
  • Baubewilligung: Falls Sie Wände einreißen oder versetzen, benötigen Sie eventuell eine Baubewilligung. Informieren Sie sich daher vorab über die Anzeigepflicht.
  • Nachbarn informieren: Gerade in Mehrparteienhäusern ist Stress mit den Nachbarn vermeidbar, wenn Sie diese über Ihr Bauvorhaben vorab informieren.

Wenn Sie diese typischen Fehler während der Sanierung vermeiden können Sie sich schon bald stressfrei im neuen Badezimmer wohlfühlen ohne die Kosten zu überschreiten. Gutes Gelingen!