Mit dem Brutto-Netto-Rechner für Österreich findest du heraus, wie viel von deinem Bruttogehalt nach Steuern und Abzügen tatsächlich auf deinem Konto landet.
Dein Einkommen 2025
| Monatliches Gehalt | |
|---|---|
| Brutto | 2.300,00 € |
| Sozialversicherung | - 393,76 € |
| Lohnsteuer | - 126,05 € |
| Netto | 1.780,19 € |
| Urlaubsgeld | |
|---|---|
| Brutto | 2.300,00 € |
| Sozialversicherung | - 370,76 € |
| Lohnsteuer | - 78,55 € |
| Netto | 1.850,69 € |
| Weihnachtsgeld | |
|---|---|
| Brutto | 2.300,00 € |
| Sozialversicherung | - 370,76 € |
| Lohnsteuer | - 115,75 € |
| Netto | 1.813,49 € |
| Jährliches Einkommen | |
|---|---|
| Brutto | 32.200,00 € |
| Sozialversicherung | - 5.466,64 € |
| Lohnsteuer | - 1.706,90 € |
| Netto | 25.026,46 € |
Steuern und Abgaben
| Arbeitgeberkosten | ||
|---|---|---|
| Jahresbrutto | 70,5 % | 32.200,00 € |
| Lohnnebenkosten | 29,5 % | 9.508,20 € |
| Personalkosten | 41.708,20 € | |
Aus Sicht des Arbeitgebers kommen von den gesamten jährlichen Personalkosten lediglich 60,0 % als Nettoeinkommen bei dir an. 40,0 % entfallen auf Steuern und Abgaben.