Kredit & Kosten für Jungunternehmer

Gerade Jungunternehmer stehen vor vielen Fragen. Die Finanzierung sollte dabei das kleinste Problem darstellen. In vielen Fällen nimmt dieser Punkt aber die größte Rolle ein, während sich junge Unternehmer eher auf ihr Produkt oder ihre Dienstleistung, auf die rechtlichen Fragen oder den Marketingplan konzentrieren sollten. Damit die Kosten nicht außer Kontrolle geraten, muss eine genaue Kalkulation für den individuellen Fall durchgeführt werden. Diese Berechnungen gehen auch in den Finanzplan ein, der wiederum für die Finanzierung von der Bank notwendig ist.

Notiz: Die reinen Gründungsgebühren sind hier nicht aufgeführt, da diese bei einer erstmaligen Neugründung entfallen.

Was kostet eine Unternehmensgründung für Jungunternehmer?

In der folgenden Aufstellung finden sich einige Kosten bei der Unternehmensgründung in mehreren Preisklassen.

Kostenpunkte Günstig Durchschnitt Hochwertig / Teuer
Geschäftsräume pro Monat 200 Euro 1.200 Euro 7.000 Euro
Einrichtung 1.500 Euro 20.000 Euro 500.000 Euro
Erster Wareneinsatz 0 Euro 3.000 Euro 100.000 Euro
Erster Mitarbeiter pro Monat 415,72 Euro 4.600 Euro 9.500 Euro
Notar- und Anwaltskosten 0 Euro 1.000 Euro 4.000 Euro
Marktdaten ermitteln 160 Euro 1.600 Euro 20.000 Euro
Unternehmensberatung 0 Euro 2.000 Euro 80.000 Euro
Werbemaßnahmen 1000 Euro 10.000 Euro 200.000 Euro
Summe pro Jahr 10.048,64 Euro 107.200 Euro 8.175.000 Euro

Wer mit einem vernünftigen Konzept gründet, der muss auch mit entsprechenden Kosten rechnen. Diese Aufwendungen sollten aber niemanden abschrecken, denn mit der Energie eines Jungunternehmers sollten auch bald Umsätze und spätestens nach zwei Jahren Gewinne folgen. So können schnell die Ausgaben von 10.000 Euro im günstigen Bereich oder von 107.200 Euro im gesamten ersten Gründungsjahr erwirtschaftet werden.

Hinweis: Wer im teuren Bereich gründet, greift in vielen Fällen auf zusätzliche Investoren und nicht nur auf einen Bankkredit zurück!

Ein Kredit für Jungunternehmer

Wenn ein vollständiger Business Plan gestaltet wird und Kreditgeber sehen, dass alle Kosten richtig kalkuliert wurden, dann erhalten auch Jungunternehmer Darlehen mit sehr günstigen Konditionen.