Kosten & Kredit für eine Garage

Eine ordentliche Garage kann noch viel mehr als nur Platz für das Familienauto zu bieten. In diesem geschützten Raum wird im Sommer die wertvolle Winterausrüstung verstaut und das teure Mountainbike kann dort überwintern. Das Holz für den romantischen Kamin findet in dem Anbau Platz und wenn jeder Zentimeter belegt ist, wünschen sich die meisten Besitzer eine größere Garage. Planen Sie den Neubau einer Garage also ebenso sorgfältig, wie die Finanzierung des gesamten Bauvorhabens.

Notiz: Eine Garage ersetzt in der Praxis selten eine zusätzliches Carport. Dieser zusätzliche Unterstellplatz wird immerhin kaum zweckentfremdet genutzt, da er nicht den Schutz einer geschlossenen Garage bietet.

Wie viel kostet eine Garage?

In dieser Aufstellungen finden Sie keine Summe der Kosten, sondern verschiedene Garagen in unterschiedlichen Preisklassen (Alle Preise verstehen sich inklusive österreichischer Umsatzsteuer).

Produkte Günstig Durchschnitt Hochwertig / Teuer
Fertiggarage Einzel 2.000 Euro 3.500 Euro 5.000 Euro
Fertiggarage Doppel 3.000 Euro 8.000 Euro 11.000 Euro
Fertiggarage lang 8.000 Euro 12.000 Euro 16.500 Euro
Fertiggarage XL 4.000 Euro 11.000 Euro 14.000 Euro
Garage (gemauert) Doppel & Einzel 10.000 Euro 12.000 Euro 20.000 Euro

Wer bei einer Garage sparen möchte, der kann sich durchaus für sehr günstige Fertiggaragen entscheiden, den Unterboden selbst bereit stellen und so das eigene Auto effizient schützen. Tatsächliche Gestaltungsfreiheit bieten jedoch nur individuell gemauerte Garagen. Selbst Eigentümer eines Fertigteilhauses wählen oft diese gemauerte Form einer Garage, einfach um mehr Stauraum dort einzuplanen und so auf den Dachboden verzichten zu können.

Ein Kredit für eine Garage

Gerade die Frage der Garage geht meist viel weiter, als nur das eigene Auto schützen zu wollen. Planen Sie also etwas großzügiger in Sachen Platz und Kosten. Ein günstiges Darlehen kann schließlich immer das Budget ergänzen.