Sobald sich der Traum vom eigenen Haus erfüllt hat, gilt es neue Ziele ins Auge zu fassen. Ein Ferienhaus bzw. Wochenendhaus in Österreich oder dem nahen Ausland kommt vielen erfolgreichen Menschen in den Sinn. Doch an welchem schönen Fleckchen Erde soll weiteres Eigentum erworben werden? Wo ist es wunderschön und trotzdem nicht allzu teuer oder soll gerade beim Ferienhaus nochmal ordentlich geklotzt werden. Ein besseres Statussymbol gibt es immerhin kaum. Finanzierungen für das zweite Traumhaus existieren auf dem Markt ebenfalls zu Genüge.
Notiz: Bedenken Sie beim Kauf eines Ferienhauses auch die üblichen Gebühren, die bereits bei der Hausbaufinanzierung gelistet sind und für Österreich nochmals rund 10 % des Kaufpreises ausmachen. In anderen Ländern kann es abweichende Gebühren geben.
Wie viel kostet ein Ferienhaus?
In der folgenden Tabelle finden sich keine Summen, sondern Ferienhäuser in verschiedenen Ländern in unterschiedlichen Preiskategorien.
Objekt | Günstig | Durchschnitt | Hochwertig / Teuer |
---|---|---|---|
Ferienhaus in Österreich | 40.000 Euro | 300.000 Euro | 2.500.000 Euro |
Ferienhaus in Italien | 65.000 Euro | 700.000 Euro | 3.500.000 Euro |
Ferienhaus in Deutschland | 25.000 Euro | 400.000 Euro | 3.000.000 Euro |
Ferienhaus in der Schweiz | 100.000 Euro | 800.000 Euro | 4.000.000 Euro |
Ferienhaus in Frankreich | 10.000 Euro | 300.000 Euro | 4.500.000 Euro |
Wer fleißig sucht, der findet auch schon Ferienhäuser für wenige tausend Euro. Doch die durchschnittlichen Preise liegen eher bei 300.000 Euro und in anderen Ländern bei noch mehr. Die Grenzen nach oben sind grundsätzlich offen. Auf dem Markt lassen sich sogar vereinzelt Ferienhäuser für 10 Millionen Euro finden. Es existiert ein wichtiges Grundprinzip in diesem Immobiliensektor: Je näher das Ferienhaus am Wasser liegt, desto teurer ist es.
Hinweis: Vor dem Kauf eines Ferienhauses sollten unbedingt die Instandhaltungskosten beachtet werden. Dieser Kostenfaktor wird über die Jahre hinweg oft unterschätzt.
Ein Kredit für das Ferienhaus
Trotz einer finanziell guten Situation kann für den Erwerb eines Ferienhauses ein Darlehen notwendig werden. Wenn die Bonität jedoch ausreichend gut ist, dann fallen die Zinsen meist sehr gering aus.