Kosten & Kredit für das Home Office

Nicht nur EPUs arbeiten erfolgreich vom eigenen Home Office aus. Auch Menschen in einem unselbstständigen Arbeitsverhältnis richten sich gerne einen Arbeitsbereich im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung ein. In diesem Home Office wird aber nur gute Arbeit geleistet, wenn es entsprechend ausgerüstet ist und sich der Selbstständige oder Angestellte dort wohl fühlt. Die Finanzierung eines hochwertigen Büros kann später zu einem Gewinn führen und gerade deshalb sollte bei der Einrichtung nicht an der falschen Stelle gespart werden.

Was kostet ein Home Office?

Die folgende Tabelle zeigt die Möglichkeiten für das Home Office in mehreren Preisklassen (Alle Preise verstehen sich inklusive österreichischer Umsatzsteuer).

Produkte Günstig Durchschnitt Hochwertig / Teuer
Sofa 200 Euro 700 Euro 1.800 Euro
Teppiche 40 Euro 160 Euro 4.500 Euro
Regalsysteme 50 Euro 500 Euro 1.350 Euro
Wandfarbe pro Zimmer 0 Euro 25 Euro 150 Euro
Vorhänge 5 Euro 20 Euro 70 Euro
Bürostuhl 50 Euro 400 Euro 1.650 Euro
Schreibtisch 140 Euro 250 Euro 800 Euro
Arbeitscomputer 399 Euro 1.125 Euro 6.940 Euro
Drucker 40 Euro 150 Euro 5.500 Euro
Bürobedarf 20 Euro 300 Euro 2.700 Euro
Hp Notebook 220 Euro 600 Euro 2.000 Euro
Docking Station 75 Euro 100 Euro 180 Euro
Summe 1.239 Euro 4.330 Euro 27.640 Euro

Schon die relativ günstige Einrichtung eines passenden Home Office kostet 1.199 Euro. Im Schnitt muss aber eher mit 3.680 Euro gerechnet werden, wenn es darum geht eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Wer sich eine extravagante Umgebung wünscht, kann auch schnell 25.000 Euro und viel mehr ausgeben.

Hinweis: Denken Sie auch daran die verschiedenen Geräte im Home Office regelmäßig entsprechend ihrem wirtschaftlichen Erfolg zu ersetzen!

Ein Kredit für das Home Office

Wenn der Kredit für das eigenen Home Office auch noch sehr günstig ist und wenig Zinsen bezahlt werden müssen, dann kann sich der Profit dieses neuen Arbeitsbereichs und der hochwertigen Einrichtung gleich doppelt rechnen.