Wer einen Kredit benötigt, muss vor der Wahl einer bestimmten Bank vor allem eines tun: Informationen einholen, rechnen und vergleichen! Dabei sollten potentielle Kreditnehmer immer daran denken: Ein Kredit mit langen Laufzeiten über zehn oder zwanzig Jahre ist eine der teuersten Anschaffungen im Leben! Dementsprechend viel Zeit sollte in die Vorbereitung und in die Suche nach der günstigsten Kreditvariante investiert werden.
Rechnen, rechnen, rechnen: Den Kredit mit den günstigsten Zinsen finden
Folgende Banken bieten Online Kredite mit Kreditrechner an:
[no_toc]
Wer kein Finanzmathematiker ist, sollte sich in die Materie einlesen, um zu wissen, auf welche Größen es ankommt. Doch es gibt auch eine Alternative: Der Kreditrechner! Mit dem Online-Kreditvergleich lässt sich relativ einfach der günstigste Kredit für das eigene Darlehen finden.
Auch wenn der Kreditrechner den Gang zu einem Experten nicht ersetzt, ist der Online-Kreditvergleich eine sehr gute Möglichkeit, um sich als Kreditnehmer in spe einen ersten Überblick zu verschaffen. Wer sich dann noch kurz über effektiven Zinssatz, Sollzinssatz und Gesamtkreditbetrag informiert, ist auf den Kreditabschluss bestens vorbereitet.
Warum einen Kreditrechner nutzen?
- Der Online-Kreditrechner vergleicht in Sekundenschnelle zig unterschiedliche Kreditangebote!
- Der Kreditrechner hilft, sich einen ersten Überblick über die Kosten zu verschaffen.
- Wer den Kreditrechner nutzt, ist bestens auf den Gang zum Bankberater vorbereitet.
Kreditvergleich von bruttonetto-rechner.at
Welche Kredite werden miteinander verglichen?
Der Online-Kreditrechner vergleicht hauptsächlich Kredite von Direktbanken miteinander. Die Kreditangebote von großen Universalbanken, wie z. B. der Raiffeisen-Kasse an ihrem Wohnort, werden nicht miteinander in Beziehung gesetzt. Neben dem effektiven Zinssatz werden auch andere Gebühren, z.B. Bereitstellungszinsen, miteinander verglichen.
Worin unterscheiden sich Direktbank und „konventionelle“ Bank?
Als Direktbanken werden Kreditinstitute bezeichnet, die mit ihren Kunden hauptsächlich per Internet kommunizieren und keine oder nur sehr wenige Filialen unterhalten. Beispiele für Direktbanken in Österreich sind die easybank oder die ING-DiBa. Sie zeichnen sich durch attraktive Gebührenmodelle aus: Konten sind zum Teil kostenlos, die Zinsen für Kredite niedrig.
Doch warum können die Direktbanken, die meist Tochterfirmen von großen Universalbanken sind, mit den großen, konventionellen Banken konkurrieren? Warum sind die Angebote sogar oft deutlich günstiger?
Direktbanken verfügen über eine äußerst schlanke Struktur:
- Kommuniziert wird über das Netz – so wird Personal eingespart.
- Zudem gibt es keine oder nur wenig Filialen – so fallen Miet- und Gebäudekosten weg.
- Viele Schritte, wie z. B. Kreditabschlüsse, sind standardisiert – so wird Zeit gespart.
Diese Einsparungen werden an die Kunden in Form von günstigen Konten und Krediten weitergegeben.
Sind Direktbanken seriös?
Ja. Und selbst die Stiftung Warentest konnte in einem Bankenvergleich nur Gutes von den Direktbanken berichten. Bei einem Test unterschiedlicher Banken im Jahr 2012 schnitten die Online-Banken bezüglich Kreditberatung deutlich besser ab als die Filialbanken. Zehn von zwölf Filialbanken erhielten für ihre Angebote an Kreditnehmer das Urteil „mangelhaft“. Vier von fünf Onlinebanken wurden hingegen mit „sehr gut“ bewertet.
Während bei Filialbanken die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen meist fehlten, wurden diese bei Onlinebanken mitgeliefert. Außerdem beharrten einige Banken auf den Abschluss von teuren Restschuldversicherungen oder schädigten gar die Kreditwürdigkeit der Kunden durch falsche Anfragen bei der Schufa. In Folge bezeichnete der Chefredakteur von „Finanztest“ die Ergebnisse als Katastrophe für die Universalbanken.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Kreditvermittler und Kreditrechner?
Auch bei der Kreditvermittlung werden unterschiedliche Kreditangebote miteinander verglichen. Es gibt allerdings einen entscheidenden Unterschied zum Kreditrechner: Der Kreditvermittler erhält beim Abschluss eines Kredites Provision.
Zudem muss der Kunde, selbst wenn er sich mithilfe des Vermittlers für den günstigsten Kredit entschieden hat, eine Vermittlungsprovision bezahlen. Der Online-Rechner für Kredite ist hingegen vollkommen kostenlos. Weil keine Provisionen bezahlt werden, sind die Vergleiche relativ neutral.
Welches sind die Vorteile eines Kreditabschlusses im Netz bzw. des Online-Vergleichs?
- Für den Kreditvergleich fallen keinerlei Kosten an.
- Der Kunde muss keine Vermittlungsgebühren und Ähnliches bezahlen.
- Der Vergleich schließt zahlreiche unterschiedliche Direktbanken und Kreditangebote mit ein – wer hingegen zur Hausbank geht, erhält nur die Angebote der jeweiligen Bank.
- Der Vergleich kann rasch und unkompliziert von zuhause aus durchgeführt werden und zeigt den attraktivsten Kredit mit den günstigsten Zinsen an
Worauf sollte ich achten, wenn ich einen Online-Kreditrechner nutze?
Inzwischen bieten auch viele Banken auf ihrer Webseite Online-Kreditrechner an. Hier werden allerdings nicht unterschiedliche Kredite miteinander verglichen, sondern es wird dem Kunden verdeutlicht, wie teuer der Kredit ist, den die Bank anbietet.
Erst kürzlich untersuchte die Arbeiterkammer Österreich die Kreditrechner auf 15 verschiedenen Homepages von Banken. Die AK kam dabei zum Schluss, dass Nebenkosten der Kredite oft verschleiert werden. Bei keiner der getesteten Banken wurden die Werbevorschriften für Kredite eingehalten, wie z. B. die Angabe realistischer Musterbeispiele, die den tatsächlichen effektiven Zinssatz verdeutlichen. Es ist also empfehlenswert, überparteiliche Online-Kreditrechner zu nutzen, die die Angebote der diversen Banken vergleichen.
Achten Sie immer auf:
- Effektiver Jahreszins
- Sollzinssatz
- Gesamtkreditbetrag in Euro
Diese drei Größen sollten stets gut sichtbar angegeben werden.